Rechtzeitig vor den Ferien ist es soweit: Die zweite Ausgabe unserer Schülerzeitung kann man hier online lesen. Zu folgenden Themen gibt es Beiträge:
★ Argandona Trommelwelt ★ Aus unserer Schule
Rechtzeitig vor den Ferien ist es soweit: Die zweite Ausgabe unserer Schülerzeitung kann man hier online lesen. Zu folgenden Themen gibt es Beiträge:
★ Argandona Trommelwelt ★ Aus unserer Schule
Am Mittwoch, den 6. April 2016, haben die Klassen 1a und 1b über das Projekt „TuWas!“ kleine Raupen bekommen. Vier Wochen lang haben sie sich mit den Schmetterlingen beschäftigt und … hier weiterlesen
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Lehrer,
„nur gemeinsam sind wir stark“ – das erfährt Trommelinho bei seiner Abenteuerreise durch die Welt. Wie stark WIR gemeinsam sind, dass haben wir am … hier weiterlesen
Am 11. Juni 2016 war es endlich soweit: „Hallo Freunde, Merhaba, Bom Dia, Shalom, Ni Hao“ sangen die 189 kleinen Trommler der Grundschule Herkenrath aus vollem Hals. Nach einer einwöchigen … hier weiterlesen
Auf die Trommel – fertig – los! Das Schulfest der Grundschule Herkenrath hebt durch gemeinsames Trommeln soziale und geographische Grenzen auf!
Am 11. Juni 2016 ist es soweit: Um 12.30 … hier weiterlesen
Wir, die Klasse 2B, sind vor den Osterferien ins Papiermuseum gegangen. Der Hinweg war sehr lang.Als wir endlich da waren, durften wir frühstücken. Danach hatten wir eine Führung mit Maike … hier weiterlesen
Nun ist es soweit: Unsere neue Schülerzeitung kann man hier online lesen. Zu folgenden Themen kann man hier etwas lesen:
★ Sporthalle ★ Laternenausstellung und Karneval ★ Technik ★ Musiktipps … hier weiterlesen
Am 17. März 2016 besuchten wir (die Klasse 3b) die Firma igus in Porz Lind. Hier werden unter anderem sogenannte „Energieketten“ hergestellt. Diese braucht man überall dort, wo Kabel beweglich … hier weiterlesen
Am Samstag, den 5.03 hat unser Schulhof eine weitere Spielmöglichkeit bekommen. Ein Weidentunnel und ein Weidentipi wurden von Eltern der Klasse 3b in Zusammenarbeit mit der OGS gepflanzt. Ab etwa … hier weiterlesen
Am 4. Februar (Weiberfastnacht) stand unsere Schule Kopf. Alle trafen sich in der dritten Stunde im Musikraum. Zunächst konnten alle etwas tanzen. Dann warteten alle auf den Höhepunkt des Vormittags: … hier weiterlesen